Fortbildungen & Workshops

Steht bei Ihnen ein pädagogischer Tag an? Möchten Sie sich Zeit nehmen, den Zusammenhalt ihres Teams zu stärken, neue Entwicklungen besprechen, über die Umsetzung praktischer Themen nachdenken? Sie planen eine Fortbildung z.B. zum Thema Resilienz?

Pädagogische Tage

Ein pädagogischer Tag bietet Ihnen die Möglichkeit mit ausreichend Zeit und allen Teammitgliedern neue Ziele festzulegen, Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu erarbeiten.
Ich begleite Sie von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Dokumentation und biete einen passenden Rahmen, um Entwicklungsschritte in Ihrem Team voranzubringen.
Methodisch können Sie sich auf eine gute Mischung zwischen konzentrierten Arbeitsphasen, Einzel- und Gruppenarbeit, aktivierenden Übungen sowie Pausen für den informellen Austausch freuen.
Auf Ihre inhaltlichen und zeitlichen Vorstellungen gehe ich individuell ein.


Stärkung der Resilienz im Alltag

„Es ist wie es ist…Aber es wird, was du daraus machst.“
In fast allen Lebenssituationen sind wir mit Veränderung und Belastungen konfrontiert. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es Flexibilität, Widerstandskraft und Energie.
Resilienz ist eine seelische Widerstandskraft, die individuelle Fähigkeiten beschreibt mit Druck, Veränderung, Ungewissheit umzugehen.
Sie lernen die sieben Resilienzfaktoren (u.a Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung…) kennen, schauen nach ihrem persönlichen Energiefass, entwickeln resilienzfördernde Maßnahmen und füllen ihren Speicher bei Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen auf.
Sie gehen gestärkt aus diesem Seminar und nehmen viele Anregungen für Ihren persönlichen Alltag mit
Resilienzseminare können von halbtätigen bis zu mehrtägigen Veranstaltungen variieren. Sprechen Sie mich an, wir finden für Sie den passenden Rahmen.

Elternbildung- Vom Paar zur Familie

Elternwerden ist ein Abenteuer!
Der Übergang vom Paar zur Familie ist eine herausfordernde Zeit. Bei diesem Seminar wollen wir der Frage nachgehen, wie Ihnen ein guter Übergang vom Paar zur Familie gelingen kann. Wir werden uns u.a mit folgenden Fragen beschäftigen:
• Wie geht es Ihnen mit dem Gedanken an ihre neue Mutter / Vater Rolle?
• Welche Rolle spielen Ihre eigenen Erfahrungen in Ihren Herkunftsfamilien?
• Wie können Sie sich Zeit als Paar bewahren?
• Welche Werte möchten wir vermitteln?
Sie nehmen sich gemeinsam Zeit über die anstehenden Veränderungen nachzudenken, bekommen wertvolle Gedankenanstöße und können sich mit anderen werdenden Eltern austauschen.

Resiliente Eltern – starke Familien


In fast allen Lebenssituationen sind wir mit Veränderung und Belastungen konfrontiert. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es Flexibilität, Widerstandskraft und Energie.
Resilienz ist eine seelische Widerstandskraft, die individuelle Fähigkeiten beschreibt mit Druck, Veränderung, Ungewissheit umzugehen.
Sie lernen die sieben Resilienzfaktoren (u.a Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung…) kennen, schauen nach ihrem persönlichen Energiefass, entwickeln resilienzfördernde Maßnahmen und füllen ihren Speicher bei Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen auf.
Sie gehen gestärkt aus diesem Seminar und nehmen viele Anregungen für Ihren persönlichen Alltag mit

Hier finden Sie meinen aktuellen Workshop im Haus der Familie Stuttgart:
Vom Paar zur Familie 21.11.2024, 19.30-21.00

Hier finden Sie meine aktuellen Workshops im Haus der katholischen Kirche:
1. Dem Stress auf die Spur kommen 13.11.2024, 17.00-20.00
2. Vom Paar zur Familie 09.10.2024, 18.30-20.45